Pilotprojekt: Industrialisiertes Ecodesign einer Bedienarmlehne
elobau steht für innovative, nachhaltige Produkte und technologisch führende Systemlösungen. Für das Pilotprojekt zur Entwicklung einer neuartigen Bedienarmlehne sollte ein nachwachsender, biologisch abbaubarer Rohstoff zum Einsatz kommen. Die zugrunde liegende Frage: „Was, wenn wir morgen keinen Kunststoff mehr hätten?“
Die beste Antwort: karuun® . Der Hauptträger aus karuun ® verläuft von der Armauflage über die gesamte Länge der Armlehne, nimmt die Bedienelemente auf und schützt die Elektronik. Der verbaute Edelstahlrahmen garantiert die Stabilität, karuun® sorgt für eine angenehme Oberfläche – und für ein gutes Gefühl für Mensch und Umwelt.
„Die Kombination aus beiden sichtbaren Materialien erzeugt ein selbständiges, markantes und neues Design. Mit ihrer Leichtigkeit und Linienführung haben wir eine neue Art von Bedienarmlehne geschaffen, die sich nachhaltig vom Status Quo abhebt.“
Max Kromer, elobau
Mehr zu den eingesetzten Nature Tech Materialien
karuun® stripe und karuun®block.
Referenzen & News
Hier kommt karuun® zum Einsatz: Alles zu unseren neuesten Projekten, Lösungen, Forschungskooperationen und News!
Unsere Produkte
Mit einer energieeffizienten Technologie verwandelt sich die natürliche Struktur der Rattanpalme in das Nature Tech Material karuun®.
karuun® stripe
Das erste Rattan Furnier – Ideal als Oberfläche, für Postforming-Elemente und zur Beschichtung von Trägermaterialen.
karuun® 3D
3D Furnier für formstabile sphärische Objekte – Knopfgröße bis große, tiefgezogene Komponenten.
karuun® shine
Ein transluzentes Material – licht- und luftdurchlässig mit hervorragender Stabilität und Formbarkeit.
karuun® block
Die aus der Rattanpalme gewonnene Blockware verbindet Funktion und Ästhetik formvollendet.