
Das Museum of the Future gilt als das globale Zentrum und Testfeld rund um die die zukünftigen Herausforderungen und Chancen der Menschheit. Im Gegensatz zu klassischen Museumskonzepten werden dort Visionen, Konzepte und Innovationen inszeniert, die einer besseren Welt von morgen zugutekommen sollen. Ein ideales Einsatzfeld für den bioökonomischen Zukunftswerkstoff karuun® – insbesondere auf Level 4, wo das „Heal Institute“ mit rund 600 Quadratmeter des Nature Tech Materials ausgekleidet wurde: Hier werden die Herausforderungen für die sensiblen Ökosysteme der Regenwälder beleuchtet. Und wenn man so will wird mit karuun® eine Lösung gleich mitpräsentiert!




Willkommen im Anti-Museum

Generalplanung, Ausstellungsplanung, Szenografie, Grafik- und Mediendesign: ATELIER BRÜCKNER
Fotografien: Giovanni Emilio Galanello
Architektur: Killa Design
Mehr zum eingesetzten Nature Tech Material
karuun® stripe
Referenzen & News
Hier kommt karuun® zum Einsatz: Alles zu unseren neuesten Projekten, Lösungen, Forschungskooperationen und News!
Unsere Produkte
Mit einer energieeffizienten Technologie verwandelt sich die natürliche Struktur der Rattanpalme in das Nature Tech Material karuun®.
karuun® stripe
Das erste Rattan Furnier – Ideal als Oberfläche, für Postforming-Elemente und zur Beschichtung von Trägermaterialen.
karuun® 3D
3D Furnier für formstabile sphärische Objekte – Knopfgröße bis große, tiefgezogene Komponenten.
karuun® shine
Ein transluzentes Material – licht- und luftdurchlässig mit hervorragender Stabilität und Formbarkeit.
karuun® block
Die aus der Rattanpalme gewonnene Blockware verbindet Funktion und Ästhetik formvollendet.